Der Weg zum wahren Börsenadepten
Beschreiten sie mit uns den Pfad vom Lehrling bis zum Meisterbauer Ihres eigenen makroökonomischen Börsenkompasses. Gehen Sie mit uns so angstfrei wie möglich den Weg vom Anfänger bis hin zum Profi, durch den Begriffs- sowie Finanzmarktnebel der aktuellen sowie kommenden Zeit.
Wir befinden uns in einer Zeit des Wandels und das nicht nur an den Finanzmärkten, es herbstelt in so manchem sozio-ökonomischen Zyklus und das wie es scheint weltweit.
Das sind die Phasen, wo Leute leider emotionsgetriebener den je ihre wichtigsten finanziellen Entscheidungen treffen, also ein Schlaraffenland für Haifische jeglicher Art und srry bei den Haifischen für den Vergleich.
Wie kann man als Börsenguppy in diesem Haifischbecken den Freischwimmerschein machen, um erstmals aus der Position des Fischfutters weg zu sein also zu überleben sowie zusätzlich auch noch noch Kapital daraus schlagen?
Makroökonomische Faktoren wie BrutooInlandProdukt, Inflation/Deflation und Zinsmärkte beeinflussen die Märkte stark.
Um erfolgreich zu investieren, müssen wir diese Faktoren verstehen und Werkzeuge entwickeln, um sie zu analysieren und dementsprechend als Guppy aus diesen Futterbereichen rauszukommen sowie uns aber auch an einen Hai dran hängen zu können also ihn zu tracken wenn es notwendig werden sollte.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein Schlüsselindikator für die wirtschaftliche Leistung eines Landes. Durch Analyse der BIP-Daten und -Prognosen können wir Rückschlüsse auf Wachstumsraten und Konjunkturzyklen ziehen.
Die Inflation bzw. Deflation beeinflusst die Kaufkraft und damit die Realrenditen von Investments. Durch Beobachtung von Inflationsdaten und Inflationserwartungen können wir Anlagestrategien entwickeln, um Kaufkraft zu erhalten.
Zinsmärkte spielen eine zentrale Rolle, da sie die Finanzierungskosten für Unternehmen und Staaten bestimmen. Zinsprognosen helfen uns, potenzielle Zinsschocks zu antizipieren und Anlageportfolios anzupassen.
Mit Sektor-Rotationsanalysen identifizieren wir zyklische Trends und verlagern Kapital in aussichtsreiche Branchen. Fundamentale Bilanzanalysen von Unternehmen erlauben es uns, unterbewertete Aktien mit soliden Bilanzen zu finden.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche makroökonomische Frühindikatoren wie Auftragseingänge, Konsumentenvertrauen etc., die wir beobachten lernen. Spezifische Sektor SchlüsselIndikatoren von Unternehmen ergänzen das Bild. Das klingt alles so abstrackt ein kleines Beispiel:
Supermärkte haben als so einen Schlüsselindikator, wieviel sie pro Quadratmeter an Umsatz machen, damit vergleicht man dann die „relative Stärke“ plus noch andere Aspekte wie, was denn nach allen Kosten übrig bleibt natürlich. Wenn wir sehen oha Walmart macht aber 10% weniger Umsatz als letztes Quartal, dazu dass die Konkurrenz auch weniger Umsatz macht, dazu, dass die Arbeitslosigkeit beispielsweise über 7% dann steigt, hiesse wir könnten „relativ sicherer“ (100% gibt es niemals nie) antizipieren, dass Leute weniger Geld haben in der Masse, ergo weniger Krimskrams kaufen, sondern nur das Nötigste ergo Tourismusbranchengewinne tschüssikovski und Stapelwarensektorgewinne würden vielleicht nicht signifikant steigender sein, aber auch nicht signifikant sinkender, weil das Nötigste braucht man halt immer noch, das selbe gilt dann für Wasser-und Stromwerke, Müllabfuhraktien usw.
Ein Verständnis der unterschiedlichen Sektoren ist essentiell wichtig, wie Sie hoffentlich schonmal anhand des kleinen „Intersektoreneinblicks in unsere Denke entnehmen konnten.
Aber auch ein profundes Verständnis für Zyklen ist essentiell, von Generations-, Kredit-, bis zu längerfristigen Innovations-Zyklen sowie ihren jeweiligen Saisonalitäten, hilft uns dabei, die aktuelle Phase jeweils einzuordnen zu können und primär bestmöglichen Schutz/Hedge gegenüber dem grösstmöglichen Verlust zu etablieren und natürlich auch, die in der jeweiligen Phase profitabelste Assetklasse ausfindig zu machen.
Auch Themen wie Sparbucheffizienz, Rentenplanung, Schuldenabbau, optimale Immobilienfinanzierung und Krisenvorsorge sind essentiell für langfristigen Vermögensaufbau und wird alles Teil dieses Programmes sein und werden.
Nur wer solide finanzielle Grundlagen schafft, – und dafür braucht man eben das Know-How, kann auch in Rezessionszeiten also sozio-ökonomischen Wintern ruhig bleiben und Kraft schöpfen für den wunderbaren Frühling, der immer wieder kommt, weil die Not erfinderisch macht und diese Erfindungen jedenfalls historisch gesehen immer wieder den Boden des gesellschaftlichen Leidens etabliert haben.
Wir selber haben diese finanziellen Grundlagen leider erstmals über den winterlichen harten Weg, des betrogen und belogen werden falsch erlernt bei den Hafensängern im Börsencoachingssektor, bis wir uns durch ehemalige Institutionelle aus dem Haifischbecken haben ausbilden lassen.
Die Hafensänger wollten immer nur unser Bestes, also unser Geld und uns immer nur soviel Preis geben, dass wir in deren Struktur finanziell und mental gefangen blieben mit Angst etwas zu verpassen, um weiter gemolken werden zu können, aber niemals dass man alleine den Fisch hätte fangen können und wenn man es tat wurde man schikaniert sich nicht an die Regeln zu halten. Zu dem Warum das oft so zu sein scheint, kommen wir später dickgedruckt in diesem Text noch.
Vorweg wir bieten auch eine Struktur an, die möglich machen wird, nach der Lehre weiterhin alle Dateien fix und fertig „vorgekaut“ präsentiert zu bekommen, täglich, wöchentlich, monatlich. ABER jede Person kann das ganz alleine nach der Ausbildung, das ist unser festes Ziel dass 100% unserer Leute es von der Kompetenz her gar nicht mehr nötig haben werden uns in Anspruch nehmen zu müssen, sondern es aus Gemütlichkeit- sowie Zeiteffizienzgründen tun.
Wichtige Anmerkung: Eine exzellente Ausbildung bekamen wir in speziellen Produkten wie Optionen sehr wohl in ausgezeichneter Qualität und hoffen auch auf „M. Optionmarket“ zurück greifen zu dürfen, der als einzige Person uns nicht betrogen hat sondern quasi 24/7 für uns da war und immer ist.
Daher ist unser Anliegen auch, Ihnen zum Beispiel dieses Kapitel der Optionsmaterie vom Grand-Seigneur höchstpersönlich präsentieren zu dürfen, was wir hier aber noch nicht versprechen können!
Aber auch bei M. Optionmarket, ging es um ein einziges Produkt zu erlernen, was aber klipp und klar vorher vermittelt wurde im Gegensatz zu sehr vielen, die scheinbar alles versprechen aber gar nichts einhalten und man dann wieder weiter muss, weil man weiß da gibt es noch viele unidentifizierte Puzzleteile wo die nicht rausrücken wollen, aber die man noch entdecken muss um den Schaden von seinen Liebsten fern zuhalten, wenn wieder was wie „Lehman“ oder „Korinna“ passieren würde respektive um die Qualität seiner Entscheidungen positiv zu beeinflussen egal in welcher Marktphase wir uns befinden.
In der Profischmiede geht es um eine ganzheitliche Kompositions-Ausbildung aller relevanter Assetklassen, sowie aller relevanten ökonomischen Parameter, um eine Symphonie der logisch aufeinander aufbauenden Notentöne aus alledem selber komponieren zu können am Ende des Weges zum wahren Börsenadepten.
Damit daraus ein profitabler Schuh wird, ist eine konsequente Betreuung sehr wichtig, die wir so nirgendwo in der Ganzheitlichkeit bekamen und daher umso mehr unser Ziel Ihnen diese liefern zu dürfen.
Wir wollen daher jeden Kunden/Schüler trotz Videokurs dennoch einzeln betreuen, weil wir über unter anderem eine spezialisierte Software, sehen können, wer von Ihnen hinterherhinkt, sowie wo der Knoten sitzt und dann klären wir das Warum, was zu 99% ein „Frustwort“ ist, wo wir dann den Knoten lösen damit das Wissen weiter fließen kann und wir wissen dann auch, dass wir das besser formulieren müssen in der Zukunft.
Also unser unzufriedenster Kunde, wird hoffentlich unsere grösste Chance unsere Ausbildung zu optimieren immer wieder aufs Neue.
Wir sind sicher nicht perfekt, das können wir Ihnen versprechen, aber wir versprechen Ihnen auch, dass wir nach bestem Wissen und Gewissen dieses Ausbildungsprogramm genauso gestalten, wie wir es uns so sehr gewünscht hätten, zu den Anfängen unserer Börsenodyssee selber in Anspruch nehmen zu dürfen.
Wir glauben fest daran, unseren mehr als berechtigten Platz in diesem Sektor zu haben, indem wir unseren Kunden/Schülern dieses Wissen ehrlich versuchen zu vermitteln und zwar genau so, wie wir es dann auch endlich mal verstanden hatten irgendwann, ganz ohne Wichtigtuerei sondern fundiert, lebensnah, angstfrei, menschlich und so unkompliziert aber gleichzeitig auch so tiefgreifend wie es uns nur möglich ist.
Anscheinend hält von den Schaufelverkäufern da draussen, kaum eine Person es für nötig, trotz oft sagen wir mal „stabilen“ Preisvorstellungen mancher Kurse, den Leuten das Machwerk mit auf den Weg geben zu wollen, was es braucht um als Guppy – was wir nun mal alle sind in dieser Finanzwelt – den Freischwimmerschein im Haifischbecken der Finanzmärkte zu machen.
Wir können natürlich keine Gewinnversprechen hier geben, aber wir versprechen Ihnen nachher allerlei Ansätze implementieren zu können in Ihren Prozess, welche die sogenannten „Chancen“ weit über das klassische 50/50 historisch gesehen hinausgehen lässt nicht nur an der Börse.
Gemeinsam bauen wir einen ganzheitlichen Kompass auf, der Sie durch alle Zyklus Phasen der westlichen Sozio-Ökonomik steuert und als Mittel dazu die Finanzmärkte benutzen wird.
Es ist äußerst wichtig zu betonen, dass wir niemals nie nie nie nie nie nie nie nie nie unter gar keinen Umständen jemals Geschäfte mit Brokern abschließen, um auf legale Weise bis zu 40% der Verluste unserer Kunden also von Ihnen zu erhalten, nachdem sie gutgläubig hier diesen Kurs gekauft hätten, der absichtlich nur Schrott wäre, sie also ihr Geld verlieren und wir dann nochmal 40% auf ihren Schaden verdienen würden! Sie glauben das gibt es nicht?
Das ist die legale NORM IM BÖRSENCOACHINGBUSINESS also die stabile erste Standartdeviation, nicht nur in Deutschland.
Solche Vereinbarungen werden als Introducing Brokers (IBs) bezeichnet und wir distanzieren uns entschieden von solchen ekelhaften aber total legalen Praktiken.
Es sei hier nochmal der Klarheit wegen, nochmal ausführlich darauf hingewiesen, dass solche perfiden an Ekelhaftigkeit kaum zu überbietenden Praktiken von Aufsichtsbehörden wie auch der BaFin vollständig legalisiert und zu 100% mehr als nur geduldet sind, weil eine Krähe der anderen kein Auge aushakt wie es scheint.
Wir selbst haben durch diese bittere Schule eines solchen Vertrauensmissbrauches gehen müssen, bis uns jemand von einer Grossbank aufklärte, der uns gut leiden konnte und wir es fast nicht glauben konnten.
Ab da wurde uns so manches klar, wie der Hase anscheinend richtig hoppelt…
Je nun verstehen sie vielleicht, dass wir nicht primär des Geldes wegen diesen Kurs anbieten, sondern weil wir regelrecht angewidert sind von den Hafensängern dieses Sektors, die tagtäglich bewusst Menschen belügen und betrügen, also nicht nur ein bischen sondern sehr viel glauben wir Schaden abwenden zu können mit dem was wir tun.
Wir würden uns daher nicht nur freuen, unsere oft auch nicht positiven Erfahrungen mit Ihnen zu teilen, sowie dieses Wissen was wir danach uns angeeignet haben mit Ihnen zu vertiefen, sondern es wäre uns eine Ehre, Sie bei uns betreuen zu dürfen, von Ihren zaghaften gerne auch tollpatschigen Anfängen bis hin zum wahren Börsenadepten der/die anschließend in Theorie und Praxis einen Hedgefund leiten könnte.
Unter welchen Umständen, werden sie auf keinen Fall bei uns auch nur den Hauch von Erfolg haben können und Sie Ihr Geld leider fehlinvestiert haben zu 100% sicher?
Wenn Sie nicht neugierig sind, kann Ihnen unser Kurs ganz sicher nicht helfen.
Sie müssen nicht besonders fleißig sein, sie müssen nicht besonders klug sein, das sind wir auch nicht, stabil über Forrest Gump aber weit unter Einstein da sehen wir uns.
Aber muss man nicht fleißig sein?
Der Fleiß ist keine Mühe mehr, wenn die Neugierde/der Wissensdurst diesen antreibt, daher nein, man muss nicht bewusst ein fleißiger im Sinne von tüchtiger Mensch schon sein.
Nur durch die Neugierde und der dann den aus dieser Neugierde sich entwickelnder Wissensdurst kann der Ehrgeiz entstehen, fleißig zu sein für sein Ziel zu erreichen.
In diesem Sinne, wenn Sie neu-gierig sind nach eloquentem Fachwissen und mit uns den Pfad zum wahren Börsenadepten beschreiten wollen, bitte kommen Sie an Bord Matrosinnen und Matrosen, wir garantieren auch, dass ihren Ohren kein Schaden durch schief und falsch singende Hafensängertöne an Bord zugefügt wird!